ein blog ueber den alltaeglichen wahnsinns.
nerd, gamer, twitter-user, .. suchti...
und doch irgendwie weiblich.
Donnerstag, 23. September 2010
Rum - Sandkuchen mit karamelisierten Pekannuessen
Zutaten:
250gr Butter
5 Eier
150gr Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 El Rum
1/2 unbehandelte Zitrone
1 Prise Salz
125gr Mehl
125g Speisestärke
1 TL Backpulver
100gr Pekannüsse
ca 100gr Zucker
Zubereitung
Als erstes sollte man die ca 100gr Zucker für die Pekannuesse in einen Topf oder eine Pfanne geben und diesen langsam schmelzen lassen. Dieser wird irgendwann fluessig und dann leicht braun. Wenn das passiert ist, die Pekannuesse hineingeben, alles gut verführen. Zum abkuehlen am besten die Nüsse auf ein Stück Backpapier legen.
Dann wird dieButter im Topfzerlassen (das Butterpapier aufheben, die Reste dran reichen zum Fetten der Form), bei schwacher Hitze, damit sie nicht braun wird. Wieder lauwarm abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Form mit dem Butterpapier ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
Eier in eine Schüssel aufschlagen, Zucker und Vanillezucker dazuschuetten und alles mit den Quirlen so lange aufschlagen, bis dieMasse heller, schaumiger und mehr ist. Rum und Zitronenschale und Salz unterrühren.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen. Etwas Mehrlmischung unter die Eiercreme rühren. Das übrige Mehl abwechselnd mit der Butter unterruehren.
Die inzwischen abgekühlen karamelisierten Pekannuesse am besten in dem Backpapier einwickeln und dann mit einem Nudelnholz klein schlagen. Dann die Nüsse zum restlichen hinzufügen und gut verrühren.
Teig in die Form füllen, glattstreichen. Im Ofen auf der unteren Schiene ungefähr eine Stunden backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen und eventuell noch ein wenig laenger backen
Kuchen in der Form 5-10 Minuten stehenlassen, dann stürzen, wieder umdrehen und auf einem Kuchengitter ganz abkuehlen lassen.
Wer mag: den Kuchen vor dem Servieren duenn mit Puderzucker bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen